UNSER KLEINER LANDWIRTSCHAFTSBETRIEB

„Als Wohltäter der Menschheit wird der gelten, der den Menschen beibringt, sich mit unschuldigerem und gesünderem Essen zu begnügen.“ (Henry David Thoreau, „Walden oder Das Leben im Wald“)

Da wir das Ideal einer vollkommenen Harmonie zwischen dem Menschen und seiner natürlichen Umgebung auf unsere Fahnen geschrieben haben, widmen wir der Ernährung unserer Gäste besonders viel Aufmerksamkeit. Wir sind davon überzeugt, dass nur solche Nahrungsmittel als hochwertige betrachtet werden können, die auf dem eigenen Stück Land mit eigener Hände Arbeit großgezogen wurden. Das ist die reinste Weise, an der Energie dieses wunderbaren Ortes teilzuhaben und auf alle erdenklichen Weisen in seinen Genuss zu kommen.
In jedem der von unserem Restaurant zubereiteten Gerichte finden Sie von uns selbst gezogene Produkte. Wir haben einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb ins Leben gerufen, auf dem wir Schafe, Ziegen, Kaninchen sowie Geflügel – Hühner, Enten und Gänse – züchten. Unser Gemüse- und Obstgarten nimmt einen großen Teil der Parkfläche ein. Alles wird sorgfältig gepflegt und wächst natürlich, ohne chemische Düngemittel.
Wir freuen uns darauf, Sie mit selbst gezogenen Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Zucchini, Pattison, Kürbissem, Kohl, Mohrrüben, Salat, Radieschen, Rote Beete, Kohlrabi und Äpfeln bewirten zu können. In unseren Obstgärten reifen jedes Jahr Moosbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Sanddorn.
Wir backen mit Mehl aus selbstangebautem Roggen, Hafer und Weizen.
Der das Gelände umgeben Wald erfreut das Herz nicht nur durch seine Schönheit und die saubere Luft, sondern auch mit Pilzen, Beeren und anderen wundervollen Gaben der Natur. Wir servieren Gerichte mit direkt vor Ort gesammelten Steinpilzen, Hallimasch, Pfifferlingen, Moosbeeren, Himbeeren, Walderdbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren und Sauerampfer. Im Frühjahr zapfen wir Birkensaft, im Sommer werden Birkenblätter und Lindenblüten gesammelt.
Wir schätzen den Geschmack und den magischen Duft unsere in speziellen Gewächshäusern gezogenen Kräuter. In ihnen wachen auch die Gewürze, mit denen wir unsere Gerichte veredeln. Unsere professionelle Kräuterfrau mischt Kräutertees, und ein Imker beaufsichtigt die Bienenstöcke, in denen reiner Wald- und Wiesenhonig reift.
Natürlich sollen unsere Gäste auch in der kalten Jahreszeit auf den Genuss duftender Kostbarkeiten aus Feld, Wald uns Garten nicht verzichten müssen. Daher verwenden wir Gemüse, Früchte, Pilze und Beeren nicht nur frisch, sondern konservieren sie auch. Die harmonisch gewachsenen und sorgsam gesammelten Produkte werden getrocknet, gesalzen oder mariniert, außerdem kochen wir Marmelade und Kompott ein.